Was ist in Schokolade drin?

Es
kommt sehr auf die einzelne Schokolade an, was drin ist. Kakaomasse, Kakaobutter
und Zucker ist in allen Schokoladen enthalten. Es gibt aber große
Unterschiede. Die Kakaobohnen sind von
unterschiedlicher Qualität. Teure Kakaobohnen ergeben eine milde
und wohlschmeckende Schokolade. Billige Bohnen schmecken bitter und säuerlich.
In guten Schokoladen ist als wichtigster weiterer Geschmacksstoff echte
Vanille enthalten, in billigen dagegen das künstliche Vanillin. Außerdem
wird die teure und hochwertige Kakaobutter in den Billig-Schokoladen teilweise
durch Butterreinfett ersetzt. In Weißer Schokolade und in Milchschokolade ist in veränderlichen Anteilen Milchpulver und Sahne- oder Molkepulver enthalten. Vegane Schokolade kommt ohne tierische Produkte aus, also ohne Buttereinfett und ohne Sahne- oder Milchpulver, sie ist dann auch lactosefrei.
Wieviel Kakao ist in der Schokolade?
In schwarzer Schokolade beträgt der Kakaoanteil oft 70% oder mehr.
Milchschokolade enthält ca. 25% Kakao und zusätzlich Milch-
oder Sahnepulver. In der weißen Schokolade ist nur Kakaobutter und
Zucker, aber keine Kakaomasse enthalten, dafür aber Milchpulver.
Macht Schokolade glücklich?
Für jeden echten Schokoladen-Fan ist es völlig klar, dass der
Genuss seiner Lieblingsschleckerei glücklich macht. Es haben sich
aber auch Wissenschaftler mit dieser Frage beschäftigt und sind auf
interessante Ergebnisse gestoßen. In der Schokolade finden sich
mehr als 300 Inhaltsstoffe. Darunter sind solche, die anregend wirken
oder ein Glücksgefühl erzeugen können. Es ist sogar ein
Stoff enthalten, der gegen Liebeskummer helfen soll.
Ist Schokolade ungesund?
Eine Frage, die immer wieder gestellt wird, ist, ob Schokolade dick macht.
Tatsächlich enthält sie ziemlich viele Kalorien. In einer Tafel
Schokolade sind ca. 500 Kalorien, 40g Fett, 50g Zucker, 9g Eiweiß
und 1g
sonstige Bestandteile enthalten.
Schokolade ist also eine wirkliche Schleckerei und sollte sicher nicht
tafelweise verschlungen werden. Wenn man sich aber gesund und abwechslungsreich
ernährt und sich genügend bewegt oder Sport treibt, ist gute
Schokolade in vernünftigen Mengen genossen sicher nicht ungesund.
Eine Möglichkeit Fettgehalt und Kalorien zu reduzieren ist, wenn
man in Kuchen oder Schokogetränken anstatt Schokolade stark entöltes
Kakaopulver verwendet.